Beschreibung
Kettenanhänger aus Mammut-Elfenbein Rinde mit sehr schöner Verfärbung in Creme/Sand mit Blau/Grau, kombiniert mit baltischen Bernstein und zur Stabilisierung auf der Rückseite mit Wüsteneisenholz hinterlegt. Der Anhänger hat eine Größe von 7,4mm x 30,8mm x 7,2mm und ist für Ketten bis 2mm durchbohrt. Dieser Anhänger ist sehr gut geeignet um an einem dreireihigen Stahlcollier getragen zu werden, dieses können Sie unter „Schmuckzubehör“ hier im Shop dazu bestellen.
Die Lieferung erfolgt ohne Band oder Kette, dieses können Sie unter Zubehör in der gewünschten Länge bestellen.
Mammut-Elfenbein
Mammut-Elfenbein ist eines der ältesten plastischen Materialien der Kunst- und Kulturgeschichte, schon die Menschen in der Eiszeit fertigten aus dem Elfenbein der Mammut-Stoßzähne Werkzeuge, Schmuckstücke und Figuren. Das meiste heute verarbeitete Mammut-Elfenbein stammt aus Sacha, Russland (ehemals Jakutien) und ist ca. 10.000 – 60.000 Jahre alt. Nur bei fossilen Elfenbein findet man durch Ablagerungen erzeugte, wunderschöne Naturfärbungen. Durch Reaktionen mit Eisenverbindungen, Huminsäuren und Mineralien aus dem Erdreich treten oft braune, rote, türkise oder blaue Verfärbungen auf. Grünliche Färbung entstehen durch Kupferverbindungen oder Blaueisenerz. Viele Stücke haben Risse und Verfärbungen, was ich in meine Arbeiten bewußt einbeziehe. Dies ist kein Makel, sondern ein Gestaltungselement. Diese altersbedingten Risse sind oft mit einer speziellen Ebenholzpaste gefüllt.
Wüsteneisenholz
Wüsteneisenholz wächst ausschließlich in Arizona, Kalifornien und einigen mexikanischen Bundesstaaten in der Wüste Sonora, dort gehört das Wüsteneisenholz zu den langlebigsten Bäumen und kann bis zu ca. 1500 Jahre alt werden. Das Holz ist sehr hart und schwer und es hat eine höhere Dichte als Wasser, weshalb es dort auch sinkt. Wüsteneisenholz ist wegen seines wunderschönen Aussehens und der Maserung ein sehr begehrtes Holz.